Begegnungen, Vorträge, Diskussionen, Gespräche, Workshops und Hoffnungen am Samstag, den 14.12.2019 von 10 – 17 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels
Hier finden Sie ein ausführliches Video von unserer Buchpräsentation, sowie das Einleitungsstatement von Magdalena Holztrattner: Christlich geht anders (Hg.): Solidarisch antworten auf
Als Geistlicher Assistent der KFBÖ protestiere ich gegen die derzeitige Engführung bei der Rezeption der Amazoniensynode in Österreich. Statt den Schrei nach
Während wir gerade mit zehntausenden Menschen heute am 29.11.2019 für rasche Maßnahmen gegen die Klimakrise demonstrieren, versucht die ÖVP Wien zum wiederholten
Eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes hat sich bei den Nationalratswahlen für einen rechten politischen Kurs entschieden. Was heißt das
Begegnungen, Vorträge, Diskussionen, Gespräche, Workshops und Hoffnungen am Samstag, den 14.12.2019 von 10 – 17 Uhr im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels
Hier finden Sie ein ausführliches Video von unserer Buchpräsentation, sowie das Einleitungsstatement von Magdalena Holztrattner: Christlich geht anders (Hg.): Solidarisch antworten auf
Demokratie erfordert beständiges Ringen um tragfähige Lösungen für alle Das Bündnis aus kirchlichen Organisationen „Christlich geht anders. Solidarische Antworten auf die soziale
Im Otto-Mauer-Zentrum wurde in der Langen Nacht der Kirchen 2019 Das Spiel_Christlich geht anders gespielt. Christoph Konrath, Jurist und PolitikwissenschaftlerRegina Petrik, Abg.z.Burgenländischen
Podiumsgespräch zu klimapolitischen Themen und Herausforderungen 24. Mai 2019 Das Begegnungszentrum Quo Vadis war in der Langen Nacht der Kirchen am 24.
Herrn Bundeskanzler Sebastian KURZ Bundeskanzleramt Ballhausplatz 2 1010 Wien bundeskanzler@bka.gv.at Wien, 9. April 2019 Offener Brief Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! Seit vielen
Im Apostolischen Schreiben Evangelii Gaudium bedauert Papst Franziskus, dass sich das Wort Solidarität heute „ein wenig abgenutzt“ habe und „manchmal falsch interpretiert“
Pastoralrat fordert von der Bundesregierung neuen Umgang mit Engagierten in der Flüchtlingsarbeit In vielen Pfarren bangen zurzeit in der Flüchtlingsarbeit Engagierte um
Was in Sachen Migration christlich ist, sagt Papst Franziskus sehr klar: aufnehmen, schützen, fördern und integrieren. Und nicht: Kruzifixe schwenken und Kopftücher
… die Mindestsicherung neu schon wieder in die falsche Richtung geht. Die Bundesregierung plant, die Mindestsicherung für ganz Österreich zu vereinheitlichen –
… Kinderarmut einschränkt, ausgrenzt und uns alle angeht. Jedes fünfte Kind bzw. jeder fünfte Jugendliche in Österreich ist armuts- bzw. ausgrenzungsgefährdet. Was
Der Politologe und Mediator Christian Wlaschütz im Gespräch über die liberale Demokratie die international in den letzten Jahren deutliche Rückschläge erlitten hat.